Praxis-Coachings, Teamentwicklung und
Kommunikations-Workshops fürs Gesundheitswesen
Sandra Limacher ist seit fünf Jahren als Coach für Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen tätig.
Als gelernte MPA sind ihr die Herausforderungen des hektischen Praxisalltags bestens bekannt.
In ihrer Arbeit ist es ihr besonders wichtig, dass die Stärken von jeder Person gewinnbringend im Team eingesetzt werden können.
Was ich für Sie tun kann?
- Patientenorientierte Teamentwicklung
- Potenzialanalysen für leistungstarke Teams
- Kommunikation- und Konfliktmanagement
- Führungskräfteentwicklung
Wie ist mein Rucksack gefüllt?
- Zertifizierte Beraterin und Trainerin Insight MDI
- MAS in Coaching, Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten
- MAS-Thesis „Führungscoaching für Arztpraxen“
- Bachelor in Kommunikation, Hochschule für Wirtschaft Zürich
- MPA und Berufsmaturität „Gesundheit Soziales“
- Mehrjährige Erfahrung als Projektleiterin und Führungsperson
- selbstständig seit 2016, Jahrgang 1986
- Mitglied Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
- Gründerin des Female Leadership Program
Welche Hüte trage ich in meinem Berufsalltag?
- Praxistätigkeit als selbstständige Coach seit 2016,
Erfahrung im Coachingpool des Leadership-Program der PWC - Dozentin: Personalführung, Praxismanagement und Kommunikation -Umgang mit Patienten an der Juventus Schule für Medizin Zürich
- Lehrmittelautorin: Lehrmittel für die Grundbildung der MPAs „Umgang mit Patienten“ in Zusammenarbeit mit Juventus Schule für Medizin Zürich
- Coachings und Workshops: Airport Medical Center, Bioanalytica, City Notfall Bern, Galexis AG, MCL Labor, Medics Labor, Medica Labor AG, Medisupport, Polymed Medical Center, Labor Dr. Risch, Local Med Gruppe, Paraplegikerzentrum Nottwil, Pflegezentrum Süssbach, PwC, Rheumaliga Schweiz, SVA
Was sagen meine Kunden über mich?
Meine inspirierende Art, meine Praxiserfahrung, mein gutes Einfühlungsvermögen und ein übergeordneter Blick für Menschen in verschiedenen Arbeitssituationen – all das bilden eine gute Ausgangsbasis, dass ÄrzteInnen und deren Teams gemeinsam in den Dialog gehen, um Klarheit in Erwartungen, Anforderungen und ein akzeptierendes Miteinander zu ermöglichen.