Der Umgang mit stressigen Praxissituationen sagt auch etwas über das Arbeitsklima und die Führung sowie Kommunikation in der Praxis aus. Es lohnt sich, zuerst den Blick nach innen zu richten, um nach aussen Wirkung zu erzielen. Wer kennt das nicht?…
Ihr Team in vier Farben Zu wissen, wie das Gegenüber tickt, entscheidet über Erfolg und Misserfolg in der Kommunikation. Das gilt sowohl für Mitarbeiter als auch Patienten. Das Vier-Farbtypen-Modell hilft bei der Orientierung. Haben Sie manchmal auch den Eindruck, dass…
Der Fall: Eine MPA wurde von ihrem Vorgesetzten zur leitenden MPA befördert. Er hatte sie nicht ohne Grund ausgewählt: Den Praxisalltag kennt sie seit Jahren, sie ist freundlich zu den Patienten, kann Prioritäten setzen, versteht sich sehr gut mit dem…
Der Fall: Eine leitende MPA schilderte ihren Fall: «Unser Praxisteam ist von drei auffälligen Persönlichkeitstypen geprägt. Eine Person stellt sich immer in den Mittelpunkt, die andere hat ein tiefes Selbstvertrauen und nimmt jegliche Art von Feedback als persönliche Kritik wahr.…
Der Fall: Eine Ärztin schilderte ihre Situation: «Wir haben eine ziemlich turbulente Praxiszeit hinter uns, mit vielen Wechseln im MPA-Team und der Kündigung von meiner Praxiskollegin. Dies bringt ziemlich Unruhe in die Praxis. Ich habe den Eindruck, mich mehr um…
Wenn wir auf das Verhalten einer anderen Person einwirken wollen, sagen wir häufig, wie sie sich verhalten soll, was sie falsch gemacht hat, obwohl wir eigentlich wissen, dass das niemand mag. Wenn Sie dagegen von sich und Ihren Gefühlen sprechen,…
Gute Kommunikation gelingt mit Klarheit: sich klar ausdrückenEmpathie: sich in die Lage des Patienten hineinversetzenAuthentizität: die eigene Persönlichkeit ins Gespräch einbringen Klarheit Sich klar ausdrücken, sodass der Andere genau versteht, was Sie meinen, ist gar nicht so einfach. Warum ist…
Ständige Konflikte im Team kostet die Praxis Zeit, Geld und Nerven. Mit der richtigen Teamführung lösen Ärzte das Problem. Starke Teams zeichnen sich besonders dadurch aus, auch im stressigen Praxisalltag und bei unvorhersehbaren Herausforderungen gut zu kooperieren und souverän zu…
Hand aufs Herz – wie gut ist die Teamkommunikation in Ihrer Arztpraxis wirklich? Die meiste Zeit und Energie wird für die Patienten aufgewendet, doch wie viel fliesst in die Teamabstimmung? Mit fünf einfachen, bewährten Tipps verbessern Sie Ihre Teamkommunikation nachhaltig,…